Oracle beeindruckt an der Börse und steigt dank KI um 30 % auf Rekordhöhen: „Wir stehen unter Schock.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F4f7%2F1a8%2F1de%2F4f71a81de23c83b2efc10ed46dab6cc8.jpg&w=1920&q=100)
Oracle erlebt einen historischen Tag an der Börse. Der Cloud-Lösungsanbieter legte im vorbörslichen Handel an der Wall Street um 30 Prozent zu, nachdem er die Anleger mit seinen Wachstumsprognosen für sein Cloud -Geschäft in den kommenden Jahren beeindruckt hatte, das vor allem durch künstliche Intelligenz ( KI ) vorangetrieben wird.
Die neuen Wachstumsaussichten des Unternehmens und die neuen Verträge überraschten die Wall Street so sehr, dass Oracle einen neuen Rekordwert erreichte. Bloomberg-Daten zufolge dürfte der Marktwert des Unternehmens um rund 200 Milliarden Dollar steigen, wenn der vor Börsenbeginn verzeichnete Zuwachs von 30 Prozent bis zum Handelsschluss anhält.
Und woher kommt dieser Optimismus? Oracle profitiert von großen Verträgen mit KI-Giganten wie OpenAI und Nvidia, um sein Cloud-Geschäft anzukurbeln. „ Wir stehen alle unter Schock , sind aber sehr positiv gestimmt“, sagte der Deutsche-Bank-Analyst Brad Zelnick während der Telefonkonferenz von Oracle. Laut Bloomberg behauptet der Analyst: „Es gibt keinen besseren Beweis für einen radikalen Wandel in der Computerbranche als die gerade vorgestellten Ergebnisse.“
Nach Angaben des Unternehmens haben diese Vereinbarungen zu einem Anstieg des Vertragsportfolios um 359 % auf 455 Milliarden US-Dollar geführt, mehr als das Vierfache des Vorjahreswerts. Das Unternehmen kann bereits mehrere Erfolge im Bereich Cloud Computing vorweisen.
Die Nachfrage nach Oracles Cloud-Infrastruktur wächst weiter, und „es war ein fantastisches Quartal“, sagte Catz. Laut der Agentur hat das Unternehmen im Laufe des Quartals vier Multimillionen-Dollar-Verträge mit drei verschiedenen Kunden abgeschlossen und erwartet in den kommenden Monaten weitere Kunden. Damit steigt das Vertragsportfolio auf fast 500 Milliarden Dollar.
Zu den neuen Entwicklungen von Oracle gehört insbesondere die Notwendigkeit, dass globale KI-Entwickler ihre Investitionen weiter beschleunigen. Allein für seinen Kunden OpenAI schätzt das Unternehmen, dass im Laufe der Zeit Billionen von Dollar in die für die Entwicklung und den Betrieb seiner Dienste erforderliche Infrastruktur investiert werden müssen . Damit festigt Oracle seine Position als wichtiger Anbieter von Rechenkapazitäten und konkurriert mit Cloud-Marktführern wie Amazon , Microsoft und Google.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fac3%2Fef7%2Fbbe%2Fac3ef7bbe3a0fe59521125c68f71f944.jpg)
Wenn Oracle den Handelstag mit diesem Gewinn abschließt, wird es das bisherige Allzeithoch von 256,43 Dollar vom 6. August übertreffen. Die Aktien des Unternehmens sind in diesem Jahr bis zum Handelsschluss am vergangenen Dienstag um 45 Prozent gestiegen , das ist das Vierfache des Anstiegs des S&P 500.
Tatsächlich greift diese Dynamik auch auf andere KI-bezogene Aktien über, wie etwa den Chiphersteller Nvidia und seine asiatischen Zulieferer, die ebenfalls zulegen. Nvidia legt im New Yorker Futures-Handel um 1,5 Prozent zu, während Advantest um 3,27 Prozent und SK Hynix auf den asiatischen Märkten um 5,56 Prozent zulegten.
Oracle erlebt einen historischen Tag an der Börse. Der Cloud-Lösungsanbieter legte im vorbörslichen Handel an der Wall Street um 30 Prozent zu, nachdem er die Anleger mit seinen Wachstumsprognosen für sein Cloud -Geschäft in den kommenden Jahren beeindruckt hatte, das vor allem durch künstliche Intelligenz ( KI ) vorangetrieben wird.
El Confidencial